Mensch sein – heißt auch alt zu werden.

Sie möchten ein selbstbestimmtes Leben führen und
benötigen Hilfe und Pflege?

Sie als Angehöriger möchten einfach mal abschalten und
mit einem beruhigten Gefühl eigenen Interessen nachgehen?

Wünschen Sie sich mehr ...

  • Unterstützung
  • Tatkraft
  • Eigenständigkeit

„Wo die Leistungen der Pflegedienste
aufhören, biete ich als Seniorenassistentin als
„Pflegerin der Seele“ meine Hilfe an.“

Ute Steinböck, Seniorenassistentin

Nach 25-jähriger Berufserfahrung als medizinisch-technische Assistentin und der Qualifizierung als Seniorenassistentin betreue ich Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen in verschiedenen Lebenssituationen. Die Fähigkeit, mich in die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen einzufühlen, ist für mich die Basis meiner Assistenz.


Weil es zu Hause am schönsten ist.

Ich biete meine Dienstleistungen in Ihrer gewohnten Umgebung an, um ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und zu Hause umsorgt alt zu werden.

Die Pflege eines Angehörigen kann sehr aufreibend und anstrengend sein. Die größten Belastungen verursachen – neben der schweren körperlichen Pflege – die Verhaltens- und Konfliktprobleme. Meine Dienstleistungen entlasten pflegende Angehörige.


Das Vertrauen zählt.

Wenn im Alter eine umsorgende Hand immer wichtiger wird:

  • Hilfe im Alltag, um im eigenen Rhythmus zu leben, die Alltagsaktivitäten selbst festzulegen und aktiv an allem teilzunehmen, worauf Sie Lust haben
  • Erhalten der Mobilität und Unterstützung der Alltagskompetenz, eigene Ressourcen aktivieren und nutzen
  • Demenzbegleitung mit Empathie, mit Freude am Umgang mit Menschen und Zeit für die regelmäßige Betreuung
  • Beratung in Ernährungs- und Gesundheitsfragen, Unterstützung bei der Beantragung finanzieller Hilfen z. B. Pflegegeld, Hilfsmittel usw.
  • Verhinderungspflege

Aufgrund meiner Zulassung der Landesregierung Düsseldorf ist es mir möglich, Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI bei der Pflegekasse geltend zu machen. Verhinderungspflege wird über die Pflegekasse abgerechnet bei Erfüllung der Voraussetzungen.


Gerne berate ich Sie persönlich:
Telefon: 02361.8498400 · Mobil: 0151.53127969 · info(at)utessa.de

© Ute Steinböck Seniorenassistenz. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum